Es ist Dienstag. Nachts um 3 Uhr fährt an ihrer Wohnung die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn schallend mit Krach vorbei. Sie werden aus Ihrem Schlaf gerissen.
Was denken Sie nun?
Geht ein Alarm bei der Feuerwehr ein, dann zählt jede Sekunde. Minuten entscheiden oftmals über Leben und Tod. Deswegen muss die Feuerwehr im Schadensfall möglichst rasch an der Einsatzstelle sein. Dabei helfen Sonderrechte nach §35 der STVO. Die Feuerwehr darf diese nur in Anspruch nehmen mit Blaulicht und Martinshorn.
Es ordnet an:?Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen.? Das Blaulicht allein ist hierfür unzulässig.
Leider ist dies nicht immer einfach für die Kameraden. Viele Verkehrsteilnehmer verhalten sich, wenn Blaulicht und Martinshorn falsch. Wenn Sie ein Einsatzfahrzeug hören hier ein paar Tipps.
Verhalten Sie sich ruhig
Nicht sofort ihr Auto stoppen
Suchen Sie einen geeigneten Platz um dem Fahrzeug Platz zu machen
Fahren so weit wie möglich rechts
Denken Sie immer daran, dass die krachmachenden Feuerwehrleute
Vor 5 Minuten noch selbst in ihren Betten waren - wie Sie
Um 6 Uhr wieder zur Arbeit müssen - wie Sie
Die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schlafen werden (was oftmals auch für die Familien gilt).